Tipps zur Gesundheitsvorsorge für die Kleinen

Gerade in der Spielgruppe kommen Kinder mit vielen anderen in Kontakt – ein Paradies für kleine Abenteurer und auch für die eine oder andere Erkältung. Mit ein paar einfachen Hygienetipps kann man Krankheiten gut vorbeugen und den Kids schon früh beibringen, wie sie auf ihre Gesundheit achten.

Die 20-Sekunden-Handwasch-Regel
  • Was lernen die Kids?
    Hände gründlich waschen, vor allem nach dem Spielen, nach der Toilette und vor dem Essen.
  • Warum ist das wichtig?
    Das richtige Händewaschen entfernt bis zu 90 % der Keime. Am besten klappt es, wenn die Kinder lernen, 20 Sekunden lang zu waschen – das ist etwa so lang wie „Alle meine Entchen“ singen.

  • Eltern-Tipp
    Erklärt den Kindern spielerisch, warum Händewaschen so wichtig ist, und zeigt, dass auch Erwachsene immer mitmachen.

Husten- und Niesetikette
  • Was lernen die Kids?
    Beim Niesen und Husten nicht die Hand, sondern den Ellenbogen verwenden oder in ein Taschentuch niesen, das sie danach wegwerfen.
  • Warum ist das wichtig?
    Diese einfache Angewohnheit hilft, dass sich Keime nicht so leicht verbreiten. Zudem vermeiden Kinder so, dass ihre Hände voller Viren sind, die auf andere oder Spielzeug übertragen werden.

  • Eltern-Tipp
    Übt zu Hause die „Ellenbogen-Taktik“, am besten mit kleinen Rollenspielen oder lustigen Beispielen, wie z. B. die „Schutz-Armbewegung“.

Regelmässig Lüften – auch für zuhause
  • Was lernen die Kids?
    Frische Luft ist gesund und wichtig – auch wenn das natürlich vor allem in der Spielgruppe oder zu Hause umgesetzt wird.
  • Warum ist das wichtig?
    Durch regelmäßiges Lüften wird verbrauchte Luft ausgetauscht und Keime haben weniger Chancen. In der Spielgruppe achten die Betreuenden darauf, aber auch zu Hause ist es hilfreich, die Kinder mit frischer Luft in Kontakt zu bringen.

  • Eltern-Tipp
    Macht das Lüften zu einer Routine – z. B. immer vor und nach dem Schlafen sowie vor Mahlzeiten.

Taschentuch oder Einwegtuch statt Ärmel
  • Was lernen die Kids?
    Wer ein Taschentuch benutzt, bleibt sauber und gibt anderen keine Viren weiter.
  • Warum ist das wichtig?
    Viele Kinder neigen dazu, sich beim Schnupfen den Ärmel vors Gesicht zu halten. Ein Taschentuch dabei zu haben, ist die hygienischere Alternative.

  • Eltern-Tipp
    Packt für die Spielgruppe kleine Taschentücher ein und lasst die Kids wissen, dass sie jederzeit ein neues nehmen können..

Persönliche Gegenstände getrennt halten
  • Was lernen die Kids?
    Jedes Kind sollte seine eigene Trinkflasche, sein eigenes und seine eigenen Sachen haben.

  • Warum ist das wichtig?
    Auf diese Weise bleibt jeder gesund, da so keine Keime durch geteilte Gegenstände weitergegeben werden.

  • Eltern-Tipp
    Markiert die persönlichen Gegenstände eures Kindes mit Namen oder bunten Stickern, damit sie es in der Spielgruppe immer wiederfinden.

piep!

|

|

|

Wenn du die Flugkunst mit Herz und Geist vollendet hast, tanzt du mit den Winden – unerschütterlich und frei, nichts kann dich aufhalten.