Tipps für Eltern und Kinder

Kinder sind von Natur aus neugierig, stecken die Köpfe zusammen und teilen ihre Spielsachen – da bleiben kleinere Krankheiten nicht aus. Mit diesen Gesundheits-Tipps lässt sich aber schon viel für ein gutes Immunsystem und gesunde Kinder tun.

Kindgerechte Immunstärkung durch Ernährung

  • Was können Eltern tun?
    Setzt auf eine bunte Mischung aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten.

  • Warum ist das wichtig?
    Eine ausgewogene Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken. So hat das Kind im Herbst und Winter bessere Chancen, gegen Erkältungen gewappnet zu sein.

  • Tipp
    Besonders vitaminreich sind Obstsorten wie Orangen, Beeren und Äpfel – ideal als Snack für die Spielgruppe!

Ausreichend Bewegung an der frischen Luft
  • Was können Eltern tun?
    Auch bei kühlerem Wetter draußen spielen und toben lassen.

  • Warum ist das wichtig?
    Bewegung und frische Luft sind wichtig für ein starkes Immunsystem. Wenn Kinder regelmäßig draußen sind, gewöhnen sie sich zudem besser an Temperaturschwankungen und sind robuster.

  • Tipp
    In der Spielgruppe gibt es oft genug Möglichkeiten für Bewegung. Plant zuhause auch kleine Outdoor-Aktivitäten ein, wie Spaziergänge oder kleine Wettrennen.

Routine beim Schlafen – Schlaf ist die beste Medizin
  • Was können Eltern tun?
    Regelmäßige Schlafzeiten und eine ruhige Abendroutine einführen.

  • Warum ist das wichtig?
    Im Schlaf regeneriert sich das Immunsystem. Kinder brauchen deutlich mehr Schlaf als Erwachsene – ca. 10-12 Stunden pro Nacht.

  • Tipp
    Eine feste Abendroutine hilft den Kids, schneller zur Ruhe zu kommen. Ein warmer Tee, eine Geschichte oder ein kleines Einschlafritual sind prima.

Erklärt, wann das Zuhausebleiben besser ist
  • Was können Eltern tun?
    Kindern erklären, warum es wichtig ist, zu Hause zu bleiben, wenn sie krank sind.

  • Warum ist das wichtig?
    Wenn ein Kind eine Erkältung oder eine Magen-Darm-Infektion hat, ist es besser, zu Hause zu bleiben, um die Erholung zu fördern und andere zu schützen.

  • Tipp
    Eltern sollten darauf achten, Anzeichen wie Fieber, Husten oder Unwohlsein ernst zu nehmen und abzuklären, ob ein Erholungstag zuhause nötig ist.

Gemeinsam gesund bleiben – Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • Was können Eltern tun?
    Die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und über wichtige Impfungen informiert bleiben.

  • Warum ist das wichtig?
    Durch regelmäßige Untersuchungen beim Kinderarzt können mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt werden. Impfungen schützen nicht nur das eigene Kind, sondern auch die Spielgruppe..

  • Tipp
    Fragt euren Kinderarzt nach einem Impf- und Vorsorgeplan und haltet den Impfpass eures Kindes aktuell.

piep!

|

|

|

Kindheit ist die Zeit, in der Lachen, Spielen und Entdecken den Grundstein fürs Leben legen.